F.C. Hansa Rostock Fanshop

Stabiler und fanorientierter Fanshop mit 3D-Trikotkonfigurator und skalierbarer Architektur.

Services
Shopware 6 Entwicklung, Hosting-Migration, Schnittstellenintegration
Deliverables
3D-Trikotkonfigurator, Mobile POS, Performance-Optimierung

Projektübersicht

Der F.C. Hansa Rostock, einer der traditionsreichsten Fußballvereine Deutschlands, betreibt einen umfangreichen Fanshop, der sowohl Stadionbesucher als auch Online-Kunden bedient. Ziel des Projekts war es, die technische Stabilität und Performance des Shops nachhaltig sicherzustellen und die Basis für kontinuierliche Weiterentwicklungen zu schaffen. Besonders an Spieltagen kommt es zu hohen Zugriffszahlen, die eine belastbare und skalierbare Infrastruktur erfordern. Neben der Migration auf die Hosting-Plattform Scalecommerce stand auch das Update auf Shopware 6.6 im Fokus. Darüber hinaus wünschte der Verein moderne Features wie einen 3D-Trikotkonfigurator, optimierte Schnittstellen und eine fanorientierte User Experience. Herausforderungen wie Lastspitzen, Fehler im Bestellprozess sowie erhöhte Sicherheitsanforderungen wurden im Rahmen des Projekts erfolgreich gemeistert.

F.C. Hansa Rostock Fanshop

Projektumsetzung

Technologie & Plattform

Die technische Grundlage bildet Shopware 6, ergänzt durch individuell entwickelte Plugins und serverseitige Optimierungen. Der Wechsel zu Scalecommerce stellte sicher, dass Lastspitzen bei Heimspielen zuverlässig abgefangen werden können. Zusätzlich wurde ein Cache-Control-System implementiert, um Performance und Stabilität zu maximieren. ERP-Prozesse wurden über Actindo eingebunden, während Pickware die Lager- und Versandlogistik steuert. Bei den Zahlungsanbietern wurden PayOne und PayPal integriert, während Amazon Pay aufgrund mangelnder Nutzung entfernt wurde.


Design & User Experience

Anstatt eines kompletten Redesigns erfolgte eine schrittweise Optimierung des bestehenden Shops. Besondere Schwerpunkte lagen auf der Verbesserung des Checkout-Prozesses und der Zahlungsabwicklung, um Kaufabbrüche deutlich zu reduzieren. Eingabevalidierungen im Frontend sorgen für weniger Fehlbuchungen, während Social-Sharing-Funktionen die Fanbindung über soziale Netzwerke stärken. Insgesamt bleibt die visuelle Ausrichtung klar fanorientiert und nah an der Vereinsidentität.


Individuelle Funktionalitäten

Ein zentrales Highlight ist der 3D-Trikotkonfigurator auf Basis von Fux 3D, mit dem Fans ihre Trikots mit Namen, Nummern oder Logos personalisieren können – inklusive dynamischer Aufpreisregelungen je nach Option. Zudem wurde das Unidy-Plugin für eine effizientere Kundenverwaltung erweitert. Für Stadionverkäufe wurde ein mobiler POS-Kanal eingeführt, der die Synchronisation mit dem Onlineshop ermöglicht. Damit entstand ein nahtloses Zusammenspiel von Online- und Offline-Handel. Darüber hinaus wurden Retourenprozesse durch die Actindo-Integration optimiert, sodass Fans von einer transparenten und effizienten Abwicklung profitieren.

F.C. Hansa Rostock Fanshop

Projektergebnisse & Mehrwert

Das Projekt führte zu einer deutlichen Verbesserung der Shop-Performance, insbesondere bei den hohen Zugriffszahlen an Spieltagen. Durch gezielte Caching-Strategien und serverseitige Optimierungen ist der Fanshop nun stabiler, schneller und sicherer. Die Conversion-Rate wurde durch die Optimierungen im Checkout spürbar gesteigert, während gleichzeitig Kaufabbrüche reduziert wurden. Mit der modernen, skalierbaren Architektur hat Hansa Rostock eine zukunftssichere Grundlage geschaffen, die sowohl den steigenden Anforderungen des E-Commerce als auch den Erwartungen der Fans gerecht wird. Die eingeführten Features wie der 3D-Konfigurator und der mobile POS bieten echten Mehrwert und stärken die Bindung zwischen Verein und Anhängern.

F.C. Hansa Rostock Fanshop
TEStimonials

Was unsere Kunden sagen

„Die Zusammenarbeit mit datrycs basierend auf ihren Erfahrungen aus der Praxis hat uns extrem geholfen, unsere Systemlandschaft zu modernisieren.“

Fabian Hagen
CTO & Co-Founder der FAAREN Group

„Die Zusammenarbeit mit datrycs war einfach hervorragend. Ihr fundiertes Wissen und ihr fokussierter Ansatz führten nicht nur zu hervorragenden Ergebnissen, sondern sorgten auch dafür, dass alles pünktlich geliefert wurde. Mit datrycs an unserer Seite konnten wir nicht nur auf Fachwissen, sondern auch auf eine zuverlässige Partnerschaft zählen.“

Tanja Wilberg
Leiter E-Commerce der Ikarus Design Handel GmbH

„datrycs hat uns mit Fachwissen und Best-Practice-Erkenntnissen bei der Transformation unserer E-Commerce-Infrastrukturen geholfen.“

Michael Örning
Direktor Marketing und E-Commerce bei doppler & Knirps

„datrycs zeichnet sich durch fundiertes Fachwissen und eine Technologie aus, die die Marktstandards bei weitem übertrifft und den E-Commerce-Ansatz in eine Erfolgsgeschichte verwandelt.“

Adrian Runte
eXcio ATU | CEO und Gründer von dataspine