Karls Erdbeerhof ist weit mehr als ein klassischer Freizeitpark – er vereint Erlebniswelt, Direktvermarktung und die Liebe zu regionalen Produkten. Ziel des Projekts war die umfassende Optimierung des bestehenden Onlineshops, um die einzigartige Karls-Markenwelt auch digital erlebbar zu machen. Dabei standen eine höhere Benutzerfreundlichkeit, verbesserte Performance sowie eine einfachere Pflege im Mittelpunkt. Die besondere Herausforderung lag in der Abbildung des vielseitigen Sortiments: von Lebensmitteln und Souvenirs über Erlebnis-Tickets bis hin zu Abonnements und Geschenkboxen. Zudem galt es, externe Systeme wie Lagerverwaltung und Ticketvalidierung nahtlos einzubinden, um sowohl das physische als auch das digitale Erlebnis zu verknüpfen.
Die technische Grundlage bildete Shopware 6. Für einen reibungslosen Betrieb wurden Integrationen mit dem ERP-System für Warenwirtschaft, diversen Zahlungsanbietern (u. a. PayPal, Kreditkarte, Vorkasse) sowie Versanddienstleistern wie DHL und DPD umgesetzt. Darüber hinaus erfolgte eine vollständige Datenmigration der bestehenden Produkt- und Kundendaten aus dem alten System, um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten.
Ein maßgeschneidertes, markengerechtes Design transportiert die Karls-Erlebniswelt ins Digitale. Trotz der Vielzahl an Produktkategorien wurde eine klare, intuitive Navigation geschaffen. Besonderes Augenmerk lag auf einem benutzerfreundlichen Ticketkauf-Prozess sowie einem Mobile-First-Ansatz, damit Besucher auch unterwegs Tickets und Produkte unkompliziert erwerben können.
Neben klassischen Shopfunktionen wurden zahlreiche Spezialanforderungen umgesetzt:
Mit dem Go-Live konnte Karls Erdbeerhof einen modernen, performanten und zukunftssicheren Onlineshop realisieren. Die neue Plattform reduziert den Pflegeaufwand dank automatisierter Datenintegration erheblich und steigert gleichzeitig die Conversion durch optimierte User Experience.
Darüber hinaus stärkt der neue Shop die Marke auch online und eröffnet zusätzliche Umsatzpotenziale durch Ticket- und Gutscheinverkäufe. Die modulare Architektur ermöglicht es, den Shop flexibel um zukünftige Erweiterungen und neue Geschäftsfelder zu ergänzen – und macht Karls digital genauso erlebbar wie vor Ort.